- Klassenbuch
- Klạs·sen·buch das; ein Heft mit Notizen des Lehrers über den Inhalt des Unterrichts und die Leistungen der Schüler
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.
Klassenbuch — aus dem Langenkämper Verlag Ein Klassenbuch ist ein schulisches Dokument, in dem der behandelte Unterrichtsstoff, die Fehlstunden eines Schülers, die Hausaufgaben, auffälliges Verhalten von Schülern und weitere wichtige Daten festgehalten werden … Deutsch Wikipedia
Klassenbuch — Klas|sen|buch [ klasn̩bu:x], das; [e]s, Klassenbücher [ klasn̩by:çɐ]: vom Lehrkörper geführtes Heft von größerem Format, das über den Lehrstoff, die Schülerinnen und Schüler und deren Leistungen sowie über die besonderen Vorkommnisse in der… … Universal-Lexikon
Klassenbuch — das Klassenbuch, ü er (Oberstufe) schulisches Dokument, in dem der behandelte Unterrichtsstoff, die Fehlstunden eines Schülers, die Hausaufgaben, auffälliges Verhalten von Schülern und weitere wichtige Daten festgehalten werden Beispiel: Fehlende … Extremes Deutsch
Klassenbuch — Für jede Klasse wird ein Klassenbuch (auch: Klassentagebuch) geführt, in dem die Namen der Schülerinnen und Schüler stehen, ihre Noten in den jeweiligen Fächern und in denen eingetragen wird, ob und wann welcher Unterricht stattgefunden hat und… … Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z
Klassenbuch — Klạs|sen|buch … Die deutsche Rechtschreibung
Das Klassenbuch (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Klassenbuch Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Mohammed ibn Sa'd — Muhammad ibn Saʿd arabisch محمد بن سعد بن منيع البصري, أبو عبد الله , DMG Muḥammad b. Saʿd b. Manīʿ al Baṣrī, Abū ʿAbd Allāh (* 784 in Basra; † 845 in Bagdad) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al Waqidi. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Muhammad ibn Sa'd — Muhammad ibn Saʿd arabisch محمد بن سعد بن منيع البصري, أبو عبد الله , DMG Muḥammad b. Saʿd b. Manīʿ al Baṣrī, Abū ʿAbd Allāh (* 784 in Basra; † 845 in Bagdad) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al Waqidi. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Muhammad ibn Saʿd — arabisch محمد بن سعد بن منيع البصري، أبو عبد الله, DMG Muḥammad b. Saʿd b. Manīʿ al Baṣrī, Abū ʿAbd Allāh (* 784 in Basra; † 845 in Bagdad) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al Waqidi. Inhaltsverzeichnis 1 Sein Leben … Deutsch Wikipedia
Muhammed ibn Sa'd — Muhammad ibn Saʿd arabisch محمد بن سعد بن منيع البصري, أبو عبد الله , DMG Muḥammad b. Saʿd b. Manīʿ al Baṣrī, Abū ʿAbd Allāh (* 784 in Basra; † 845 in Bagdad) war ein arabischer Historiker und bekannter Schüler von al Waqidi. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia